Interviews

Bloodred Hourglass: „Wir glauben an Demokratie“

In der Umbaupause zwischen Pain und The Halo Effect hatte ich die Möglichkeit für etwas Smalltalk mit Gitarrist Eero Silvonen und Schlagzeuger Jarkko Hyvönen, die uns hier etwas mehr über die Aktivitäten im Bloodred Hourglass Camp verraten.

Erstmal Glückwunsch zu eurem überaus gelungenen Auftritt heute. Die Tour läuft ja sehr gut für euch. Hier in Deutschland ist euer Bekanntheitsgrad nicht so hoch wie in Finnland. Bitte erzählt mal ein bisschen was über Bloodred Hourglass…… *
Jarkko: Ursprünglich stammt die Band aus Mikkeli. Das ist ungefähr 250 Km von Helsinki entfernt. Mittlerweile ist es aber so, dass wir uns in Finnland etwas verteilt haben und nur zu den Proben zusammenkommen. Bloodred Hourglass gibt es schon ziemlich lange – um genau zu sein bereits 20 Jahre. Alles ging seinen normalen Weg bis 2018/19, als wir unseren ersten internationalen Plattenvertrag bekommen haben. Von da an änderten sich die Dinge urplötzlich und alles ging wesentlich schneller voran. Das war natürlich sehr schön für uns. Aber wir haben schon als Teenager zusammen Musik gemacht. Wie in vielen anderen Bands gab es bei uns auch einige Besetzungswechsel, aber es sind immer noch 3 Leute vom Original Line-up mit dabei. Bisher haben wir 6 Alben veröffentlicht und das 7. Album wird in Kürze erscheinen.
Eero: Ich bin das neueste Bandmitglied und kam vor 5 Jahren zu Bloodred Hourglass.

Eero

Nochmal zu eurem Bekanntheitsgrad. Viele Fans hier im Saal haben bisher nichts von euch gehört. Wie viele Auftritte gab es in der Vergangenheit für euch hier in Deutschland ?
Jarkko: Um ehrlich zu sein, ist die jetzige Tour bereits unsere vierte. 2019 waren wir mit Evergrey aus Schweden unterwegs und vor zwei Jahren mit Turmion Kätilöt. Letztes Jahr waren wir auf einer kurzen Headliner Tour und haben acht Auftritte gespielt. Nun sind wir hier und es ist wahnsinnig schön. Wir sind also eine nicht ganz so neue Band wie vielleicht einige denken… Aber ich denke, hier in Deutschland haben die Fans auch ganz andere Möglichkeiten und es gibt hier so viele Bands, die auf Tour sind. Das mag vielleicht ein Grund dafür sein, dass unser Bekanntheitsgrad hier noch relativ klein ist. Das hier ist definitiv die bisher größte Tour für uns.
Eero: All die Shows, die wir bisher in Europa gespielt haben, fangen an, sich in irgendeiner Weise auszuzahlen. Wir werden mehr Zuschauer sehen. Im Grunde genommen muss man hart arbeiten, um seine Ziele zu erreichen.

Wie kam es dazu, dass ihr den begehrten Platz als Opener für Pain und The Halo Effect bekommen habt?
Jarkko: Wir arbeiten mit einer sehr guten Booking Agency zusammen und wir wurden für diese Tour vorgeschlagen und freuen uns sehr darüber, dass unsere schwedischen „Comrades“ sich dafür entschieden haben, uns mitzunehmen.
Eero: Eine sehr gute Zusammenstellung an Bands, die von der musikalischen Ausrichtung her verschieden sind, aber doch irgendwie nah beieinander liegen. Es passt einfach!!

Jarkko

Euer nächstes Album kommt bald auf den Markt. Könnt ihr euren Fans vielleicht schon ein paar Geheimnisse dazu verraten?
Eero: Das Lustige daran ist, dass es selbst noch ein kleines Geheimnis ist 🙂 – aber es wird im Laufe dieses Jahres erscheinen.
Jarkko: Die Fans dürfen gespannt sein. Wer uns kennt weiß, dass wir schon immer sehr großen Wert darauf gelegt haben, niemals gleich zu klingen und verschiedene Dinge auszuprobieren, doch dieses Mal haben wir vielleicht ganz bewusst „einen Schritt zurück“ gemacht und unseren Fokus auf wesentlich mehr Aggressivität in unseren Songs gelegt. In der Vergangenheit haben wir bei den Aufnahmen zu unseren Alben auch mit ausländischen Produzenten zusammen gearbeitet. Für das neue Album haben wir uns ganz bewusst dafür entschieden, die Aufnahmen sowie das Mixing und Mastering in Finnland zu machen und mit namhaften finnischen Produzenten zusammen zu arbeiten.

Seid ihr eine demokratische Band?
Jarkko: Das sind wir auf jeden Fall. Wie wir anfangs bereits sagten, ist Eero das neueste Bandmitglied und vor 5 Jahren bei Bloodred Hourglass eingestiegen. Eero hatte von Beginn an sehr großen Einfluss auf unser Songwriting und hat auf den letzten beiden Alben auch viele neue Ideen mit eingebracht.
Eero: Wir haben eine gemeinsame Vorstellung und Herangehensweise beim Songwriting und das erleichtert das Ganze doch ungemein.
Jarkko: Wir glauben fest an Demokratie.
Eero: Manchmal 🙂
Jarkko: Natürlich gibt es auch Momente, wo jemand eine führende Rolle übernehmen muss, um eine Entscheidung zu treffen, aber das passiert bei uns automatisch und verläuft ohne Probleme.
Eero: Ganz wichtig ist, dass wir immer die Idee des Songwriters respektieren und dann schauen, wie und ob sich diese umsetzen lässt. Wir sind vier Songwriter und wir haben eine genaue Vorstellung von dem, was wir verwenden und was nicht. Das hat zur Folge, dass wir Material haben, was wir letztendlich nicht verwenden können.

Da ergäbe sich doch die Möglichkeit für eine B- side compilation….. 🙂
Eero:  Ja, vielleicht. Wir haben ein paar Songs übrig, die in der Zukunft unter Umständen nochmal richtig interessant werden könnten.

Wie sehen eure weiteren Planungen in diesem Jahr aus, was eure Bühnenpräsenz angeht ?
Jarkko: In diesem Sommer werden wir nicht so viele Shows spielen, da vor der Veröffentlichung von unserem neuen Album noch einige Arbeiten anstehen. Vor 2 Jahren haben wir auf dem Helsinki Metal Fest und dem Tuska Festival gespielt und letztes Jahr auch auf dem Tuska. Ich will damit sagen, dass wir schon darauf bedacht sind, live zu spielen. Im Herbst stehen wieder viele Shows in Finnland in unserem Kalender und wir werden auch wieder auch wieder in Europa unterwegs sein. Das können wir schon mal verraten und bald gibt es noch mehr Neuigkeiten von uns. 🙂 Auf dieser Tour haben wir jetzt die Hälfte absolviert und es stehen noch 13 weitere Shows an. Vielen Dank für das Interview und wir freuen uns darauf, unsere Fans bei den nächsten Shows zu sehen!!

Ein großes Dankeschön an Jarkko und Eero von Bloodred Hourglass für den überaus informativen Smalltalk hier in Frankfurt in der Batschkapp und viel Erfolg in der Zukunft mit Bloodred Hourglass.

Text & Fotos: Hanzi Herrmann

* Das legendäre erste Interview mit der Band aus 2012, ursprünglich auf der alten Stalker-Website veröffentlicht, HIER im Archiv

Hanzi Herrmann

hanzi@stalker-magazine.rocks ---- Festival- und Konzertberichte, Konzertfotos, Interviews