Film / TVReviews

Beetlejuice Beetlejuice

2024, PG-12, 1h 44min

SPOILERFREI
Noch ein Film, auf den ich mich richtig gefreut habe (umso mehr, endlich mal wieder ein Film unter 2h, meine Blase dankt).
Der Nachfolger zum Kultfilm Beetlejuice aus 1988, mit vielen Akteuren der Originalbesetzung, Regie Tim Burton, aber hallo! Allerdings gilt es eine große Hürde zu überwinden: Alles was damals noch neu, innovativ und skurril war, gilt heute bestenfalls als die Startbasis. Also hatte es Regisseur Tim Burton etwas schwerer, seiner persönlichen Legende gerecht zu werden und noch eins draufzusetzen … Positiv schon mal der Verzicht auf CGI Orgien, stattdessen charmante Burton-typische Animationen wie damals!

Um es vorwegzunehmen: Erwartungen erfüllt, ich habe mich köstlich amüsiert. Beetlejuice 2 hat gar nicht vor, das Original zu toppen und bezieht seine Kraft aus den phantasievollen Details zum Thema „was wurde aus …“ und ironischen Reflexionen zum Chaos im Diesseits und Jenseits. Der rebellische Goth-Teen aus Teil 1 (Winona Ryder) ist nun selbst Mutter einer ebenfalls rebellischen Teen-Tochter (Jenna Ortega) und brilliert als ziemlich verstrahlter Host einer TV-Geistershow. Eine Familientragödie bringt die 3 weiblichen Generationen dazu, ins Spukhaus am Winter River zurückzukehren, wo Beetlejuice nicht die einzige Herausforderung darstellt: Teen-Romanzen, ein überkandidelter Boyfriend (Justin Theroux) … Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis jemand dreimal den Namen Beetlejuice ausspricht und diesen durchgeknallten Dämon wieder auf die Menschheit loslässt.

Zur soliden Leistung der klassischen Besetzung kommen zahlreiche Gaststars, die das Jenseits a la Burton gar nicht so schlimm erscheinen lassen. Natürlich brilliert Michael Keaton erneut als Titel-Antiheld, jedoch gibt es einen anderen Star, der alle anderen überstrahlt: Catherine O’Hara spielt als Delia Deetz alle an die Wand, herrlich überkandidelt und doch so liebenswert – jede Szene mit ihr ist ein wahrer Genuss!

Fans dieser speziellen Kombo aus Comedy und Horror, wie sie nur Tim Burton beherrscht, kommen an diesem Film ohnehin nicht vorbei – nur warum wurde die weltweite Premiere nicht auf Halloween verlegt, also nur ein paar Wochen später? Da wurde definitiv eine Chance vertan.
Neulingen sei dringend empfohlen, zuerst Teil 1 anzusehen, um die zahlreichen Anspielungen zu kapieren (die Begräbnisszene – tränenlach!)
Mein einziger Minuspunkt – irgendwann laufen so viele Handlungsstränge parallel, dass ich am Schluss – und besonders am Schluss! – das Gefühl hatte, nicht wirklich alles mitbekommen zu haben … also noch ein Grund, sich diesen Film sicher noch ein paarmal anzusehen (hüstel)…
Fazit: Beide Daumen hoch!

Regie: Tim Burton
Drehbuch: Alfred Gough, Miles Millar, Seth Grahame-Smith

Besetzung:
Michael Keaton – Beetlejuice
Winona Ryder – Lydia Deetz
Catherine O’Hara – Delia Deetz
Jenna Ortega – Astrid Deetz
Justin Theroux – Rory
Willem Dafoe – Wolf Jackson
Monica Bellucci – Delores
Arthur Conti – Jeremy
uvm.

  • 9.5/10
    Bewertung / rating - 9.5/10
9.5/10

Klaudia Weber

Rücksichts- und gnadenlose Diktatorin, kniet vor mir! Anders gesagt: Chefredakteurin, Übersetzerin, Webseiten- und Anzeigenverwaltung, also "Mädchen für alles" - - - Schwerstens abhängig von Büchern (so ziemlich alles zwischen Herr der Ringe und Quantenphysik) und Musik, besonders von Metal finnischer Prägung. Weiters Malen, Zeichnen, Film, Theater... also könnt ihr mit einer vielseitigen Website rechnen. Mag.phil., zwei in 5 Jahren parallel abgeschlossene Vollstudien (English & American studies, Medienkommunikation) und stolz darauf, denn als Mädel aus einer Arbeiterfamilie in einem erzkonservativ-katholischen Land ging das nur dank Stipendium und etwas später im Leben als andere....