Celtic Hills – Mystai Keltoy
Elevate Records VÖ: Juni 2021
Celtic Hills, ein Trio mit Jonathan Vanderbilt (guitars, vocals), Jacopo Novello (bass) und Simone Cescutti (drums) gibt es schon seit 2010. Doch erst 2020 klappte es mit dem Elevate Plattenvertrag und der Veröffentlichung der Alben „Blood over Intents“ und der EP „Schräge Musik“. Letztere fiel uns unlängst ja schon sehr positiv auf. Mystai Keltoy beeindruckt ebenfalls mit einer guten Mischung aus 80er Power Metal, Symphonic Metal a la Blind Guardian und Thrash Metal deutscher Machart, in der Tat ein bemerkenswerter Hybrid. Dann noch Ohrwürmer wie The Tomorrow of our Sons, The 7-Headed Dragon of Osoppo und The Landing of The Gods, wo Jonathans Stimme enorm zum Wiedererkennungswert beiträgt. Sprich, dieses Album könnte eine breite Masse an Metalheads ansprechen. Unbedingt reinhören!
PS: „Mystai Keltoy“ wurde produziert und aufgenommen von Michele Guaitoli, dem Sänger von Temperance, Vision of Atlantis und Era. Die Texte des Albums sind von der Geschichte der Völker inspiriert, die das Gebiet des heutigen Carnia und Friaul bewohnten, jedoch aus einer anderen Perspektive, die den Legenden (oder der Realität?) eine Stimme gibt und sich die Kolonisierung durch alte außerirdische Völker vorstellt.
TRACKLIST
The Light
Blood is not Water
The Tomorrow of our Sons
The -7-Headed Dragon of Osoppo
The Landing of The Gods
Already Lost
Falling Stars
Battle of Frigidum
Eden (FEAT Germana Noage ex Aetherna)
Temple of Love
Alliteratio
-
8.5/10